8 Provinzen in Andalusien – Überblick über Südspanien
Es gibt acht Provinzen in Andalusien: Málaga, Granada, Huelva, Sevilla, Jaén, Almería, Cádiz und Córdoba unterteilt. Keine Gemeinschaft auf dem europäischen Festland ist südlicher gelegen als diese Provinz. Im Süden grenzt Andalusien an das Mittelmeer und im Westen an den Atlantik.
Die südlichste Spitze der Provinz Cádiz – das Surferdorf Tarifa ist nur 14 Kilometer vom afrikanischen Festland entfernt. Nur die Straße von Gibraltar, die das Mittelmeer mit dem Atlantik verbindet, trennt Europa und Afrika. Andalusien hat mit über acht Millionen von allen autonomen Gemeinschaften die meisten Einwohner und ist mit einer Fläche von 87.268m2 die zweitgrößte Gemeinschaft in Spanien. Die Hauptstadt von Andalusien ist Sevilla aus der gleichnamigen Provinz. Landschaftlich ist Andalusien sehr vielseitig.
Es gibt sowohl Strand und Meer als auch Gebirge und Skigebiete, ländliche Regionen, weite Flächen Natur, eine große Flora und Fauna, viele kulturreiche Städte und sogar eine Wüste. Gerade weil Andalusien so vielfältig ist, gehört es zu den beliebtesten Reisezielen in Europa.
Die Provinz Córdoba ist am Nördlichsten gelegen in Andalusien. Sie ist neben Sevilla und Jaén eine der drei Provinzen Andalusiens, die keinen direkten Zugang zum Meer hat. Das Klima in Córdoba ist mediterran und kontinental. So schwanken die Temperaturen zwischen Tag und Nacht oft um 20 Grad. Im Sommer liegen die Durchschnittstemperaturen teilweise über 35 […]
Die Provinz Cádiz ist die südlichste Provinz Andalusiens. Im Süden grenzt Cádiz an die Straße von Gibraltar, eine Meerenge, die Atlantik und Mittelmeer miteinander verbindet und Europa und Afrika voneinander trennt. Das Klima in Cádiz weist Durchschnittstemperaturen von 30 Grad im Sommer und 12 Grad im Winter auf. Die Wassertemperaturen fallen so gut wie nie […]
Die Provinz Almeria ist die östlichste Gegend Andalusiens und grenzt direkt an das westliche Mittelmeer. Das Klima in der Provinz ist mediterran und wüstenartig. Keine Gegend in Europa hat im Jahr so viele Sonnenstunden wie Almeria. Gleichzeitig hat sie auch die geringste Niederschlagmenge. Lediglich an 25 Tagen im Jahr regnet es. In Almeria befindet sich […]
Die Provinz Jaén liegt im Nordosten von Andalusien. Neben Sevilla und Córdoba ist sie die eine der Provinzen, die keinen direkten Zugang zum Meer haben. Das Klima in Jaén ist mediterran-kontinental. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 8 Grad im Januar und 30 Grad im Juli. Oft schwanken die Temperaturen an einem einzigen Tag um 20 Grad. […]
Die Provinz Huelva ist die westlichste Provinz Andalusiens in Südspanien und grenzt unter anderen an den Atlantik und an Portugal. Das Klima in Huelva ist mediterran, wird aber durch das atlantische Klima beeinflusst. Die Hauptstadt der Provinz Huelva ist die gleichnamige Stadt, welche um die 145.000 Einwohner hat. Damit ist sie die größte Stadt der […]
Die Provinz Sevilla ist eine der drei Provinzen Andalusiens, die keinen direkten Zugang zum Meer haben. Das Klima ist im Allgemeinen mediterran. Weiter im Landesinneren herrscht aber teilweise kontinentales Klima, welches sich durch starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht und Sommer und Winter auszeichnet. Außerdem regnet es in den kontinentalen Regionen kaum. Die Hauptstadt ist […]
Die Provinz Granada liegt in Andalusien, im Süden Spaniens. Das Klima in Granada ist sehr unterschiedlich. Im Süden grenzt die Provinz an das Mittelmeer, was für ein mediterranes Klima sorgt. Im Kontrast dazu steht das Gebirge Sierra Nevada, welches etwas weiter im Landesinneren ist. Da die Berge zum Teil über 3000 Meter hoch sind, liegt […]
Die Provinz Málaga im Süden von Andalusien. Im Süden grenzt Málaga an das Mittelmeer. Die allseits beliebte Küste heißt Costa del Sol und ist ungefähr 300 Kilometer lang. In Málaga herrscht das für das Mittelmeer typische mediterrane Klima. Die Hauptstadt der Provinz ist die gleichnamige Stadt Málaga. Diese ist mit 569.000 Einwohnern auch die größte Stadt in […]